OEMAG Planung und Genehmigungsverfahren für 2017

inkl. MwSt. zzgl.ggf. Versandkosten
Lieferzeit in Werktagen für Österreich: Auf Anfrage
- Artikel-Nr.: ON10402
Planung und Genehmigungsverfahren durch Ingenieurbüro für Elektrotechnik
1. Vororttermin für Erhebung der Detailinformationen für Planung und Dimensionierung der PV-Anlage in Abstimmung mit der örtlichen Infrastruktur ( Netzzugang, Leitungen, Dach/ Dachrestlasten etc. )
2. Planung der Anlage , Dokumentation des Anlagenkonzepts, Benchmarking Planungsbasis sind PV-relevante Normen und Richtlinien wie die Brandschutzrichtlinie R11-1 etc.
3. Besprechung mit Ihnen bzw. Ihrem Auftraggeber– Vorlage der Ergebnisse, Kostenschätzung auf Grund von ähnlichen, umgesetzten Projekten.
4. Abwicklung des Verfahrens für die Bau und Gewerberechtliche Genehmigung Ihres Projektes, incl. Einreichpläne mit den Ansuchen an Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft 6-fach, Anwesenheit bei der Bauverhandlung ( ist Voraussetzung für Anerkennungsantrag)
5. Antrag für Anerk. als Ökostromanlage ( ist Voraussetzung für OeMAG Einreichung )
6. Unterstützung bei OeMAG Einreichung ( ist jederzeit möglich )
Verfahrenskosten bzw. Gebühren ausgenommen.