inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Keine Versandkosten innerhalb Österreichs!
Lieferzeit für Österreich in Werktagen ca: Auf Anfrage
- Artikel-Nr.: ON10483
Zwei Systeme perfekt kombiniert - Scheitholz (½ m) und Pellets
Der Scheitholz- und Pelletskessel SP Dual kombiniert zwei perfekte Systeme - in zwei getrennten Brennräumen erfüllt er alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort - niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP Dual aus. Die Zündung des Scheitholzes kann automatisch mittels Pelletsbrenner zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Ist das Scheitholz abgebrannt, wird automatisch mit Pellets weitergeheizt. Die Befüllung des großzügigen Pelletsbehälters erfolgt händisch oder mit den bewährten Fröling-Fördersystemen automatisch.
Fröling Dual 22kW Kombi-Kesselset mit Schichtspeicher bestehend aus:
1 Stück | Scheitholzkessel S4 Turbo F-Scheitholzkessel mit unterem Abbrand |
und Siliziumkarbid-Hochtemperatur Wirbelbrennkammer | |
- Spezial-Schwelgasabsaugung für rauchfreies Nachlegen | |
- Wirkungsgrad-Optimierungs-System WOS (halbautomatische Reinigung der | |
Wärmetauscherflächen) großer Füllraum für Scheitholz bis 55 cm und Wassergehalt 15 > w < 20% (trocken gelagert) einfache Befüllung durch große | |
vordere Fülltür eigene Anheiztür und spezielle Anheizautomatik | |
(optional automatische Zündung) | |
- Entaschung und Reinigung nach vorne drehzahlgeregeltes und drehzahlüber- | |
wachtes Saugzuggebläse zur Leistungsregelung | |
- Sicherheitsbatterie zur Kesselkühlung bei Stromausfall | |
- Schür- und Reinigungsgeräteset | |
Pelletseinheit SP Dual Vollautomatischer Pelletsbrenner | |
inkl. modulierender Pelletszuförderung zur Verfeuerung von | |
Holzpellets gem. EN 14961-2 D06 Klasse A Spezialretorte mit wartungsarmen | |
wassergekühltem Pelletsbrenner inkl.selbstreinigendem Rost und darunter | |
liegender Aschelad,e komplett aufisoliert und steckerfertig verdrahtet | |
- automatische Zündung,100%-ige Rückbrandsicherung durch | |
Absperrschieber Brenner und Absperrschieber Lagerraum | |
- serienmäßig mit Saugzyklon und Saugturbine zur auto. Pelletsbeschickung | |
Regelsystem Lambdatronic S 3200 Touch Mikroprozessorregelung zur optimalen | |
Steuerung des Verbrennungsablaufes über exakte Regelung der Kessel- und | |
Abgastemperatur, Regelung der Primär-und Sekundärluft über Stellmotoren | |
7" großes Farbdisplay zur Darstellung aller wichtigen Werte und Zustands- | |
meldungen mit USB Schnittstelle für Updates Lambdaregelung mit Breitbandsonde | |
- Pufferspeichermanagement mit 2 Fühlern Boilermanagement mit 1 Fühler | |
- Heizkreisregelung für 1 Mischerheizkreis (2. Heizkreis über optionalen Fühler möglich) | |
- erweiterbar auf 18 Heizkreise und 8 Hydraulikmodule (Mehrhaussysteme) | |
- zahlreiche Zusatzfunktionen möglich | |
(Ansteuerung Solaranlage, Öl-/Gas-kesselfreigabe, ... -> | |
erforderliche Zusatzausrüstung siehe | |
hydraulische Anschlussschemata) | |
Nennwärmeleistung Pellets 22 kW | |
Zul. Betriebsdruck: 3 bar | |
Max. einstellbare Kesseltemp.: 90 °C | |
Kesselmasse Scheitholzkessel: 645 kg | |
Pelletskessel: 310 kg | |
Kessellänge: 1285 mm | |
Kesselbreite: 1000 mm | |
Kesselhöhe: 1565 mm | |
Füllrauminhalt: 145 Lt. | |
Fülltürabmessungen: 380/360 mm | |
Fassungsvermögen | |
Pelletsbehälter 90 Ltr. | |
Abgasrohrdurchmesser: 150 mm | |
Vor-/Rücklaufanschluß Muffe: 1 1/2 " | |
Kesselwirkungsgrad: 93,5 % | |
Energieeffizienzklasse | |
gem. VO (EU) 1187/2015: A+ | |
Pelletsbehälter 47 Lt. | |
Abgasrohrdurchmesser: 130 mm | |
Vor-/Rücklaufanschluß Muffe: 1 " | |
Energieeffizienzklasse gem. VO (EU) 1187/2015: A+ | |
1 Stück | Mischergruppe ME 30 mit HE-Pumpe |
Bestehend aus: | |
Umwälzpumpe Wilo Yonos Para 25/7 PWM | |
mit Isolierung | |
Mischer Thermomix 3/4" | |
kvs 15 mit Isolierung | |
Mischerstellmotor 230 VAC, | |
Laufzeit 140 sec. | |
1 Stk. Pumpenkugelhahn 3/4" | |
mit Schwerkraftbremse | |
un Thermometer | |
1 Stk. Kugelhahn 1" | |
1 Stk. Kugelhahn im Bybass 3/4" | |
1 Stück | Schichtspeicher 1000 mit Klöpperböden, innen roh |
außen rostschutzgrundiert und speziellem Schichtungskäfig | |
zur exakten Temperaturschichtung | |
Zur optimalen Anordnung der Fühler sind die Speicher mit einer | |
Fühlerklemmleiste ausgestattet diese ermöglicht es mehrere Fühler | |
in beliebigen Höhen zu platzieren. | |
Aufstellung auf 3 Standbeinen | |
optional dazu sind verstellbare | |
Stellfüsse für einen Niveausgleich | |
bis zu 30 mm erhältlich. | |
gem. VO (EU) 814/2013: 931 l | |
Durchmesser ohne Isol.: 790 mm | |
Höhe ohne Isolierung: 2123 mm | |
Höhe mit Isolierung: 2163 mm | |
Kipphöhe: 2140 mm | |
Minimale Einbringbreite: 800 mm | |
Zul. Betriebsdruck: 3 bar | |
Zul. Betriebstemperatur: 95 °C | |
Heizungsanschlüsse | |
seitlich: 6 x 1 1/2" IG | |
oben: 1 x 1 1/2" IG | |
Gewicht: 109 kg | |
Bei Verwendung der Fröling Isolierung: | |
Warmhalteverluste S | |
gem. VO (EU) 814/2013: 132,5 W | |
Warmhalteverluste QST | |
gem. EN 12897: 3,18 kWh/24h |